Knibblis Blog

Gesundheitsreform
Knibbli | 09.08.2008
1
0
Panorama vom 07. August 2008
Je kränker, desto besser – Die absurde Logik der neuen Gesundheitsreform
Gesehen am 08.08.08 auf eins extra:
http://daserste.ndr.de/panora.../gesundheit102.html
http://daserste.ndr.de/panora...ndheitsfonds104.pdf
„…….. Auszug : O-Ton
Prof. Jörg Saatkamp,
Vorsitzender BKK, Landesverband Bayern:
„In Zukunft bekommt keine Kasse mehr Geld direkt von den Versicherten, sondern aus dem
Fonds zugewiesen. D.h. um Geld aus dem Fonds zu bekommen, müssen wir unsere
Versicherten krank machen, anstatt sie vor Krankheit zu bewahren."
Prof. Gerd Glaeske hat das neue Abrechnungssystem der Gesundheitsreform mitentwickelt.
Doch inzwischen ist selbst er erschrocken über das, was daraus geworden ist………"
Wenn man so was liest und sieht wird einen nur noch schlecht.
Kann doch nicht sein, dass die Kassen die Vorbeugung und Präventation für die Patientengesundheit einsetzten jetzt schlechter dastehen sollen als die Kassen die Ihr Geld zum Fenster raus schmeißen und nur Rumdoktern um nicht die Menschen gesund zu machen sondern um Sie krank zu erhalten!
Wenn man bedenkt, dass bereits Ende März 2008 der im BVA angesiedelte Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs geschlossen zurückgetreten ist ?
Auch hier soll ja die Bestimmung der Krankheiten-Liste Auslöser gewesen sein.
So lass ich, dass der Beirat insbesondere die vom BVA gewollte Aufnahme von vermeidbaren Krankheiten, wie sie durch zuviel Schokolade, zu viel Fett, zu wenig Bewegung und auch Alkohol und Drogenmissbrauch usw. auftreten können, beanstandete.
"Würden diese in den Finanzausgleich aufgenommen, so führe dies in Folge zu Fehlanreizen bei den Krankenkassen."
Trotz allem wird alles so weiter umgesetzt?
Gegen den Rat fast aller Experten will die Regierung so daran festhalten ?
Fachliche Bedenken dieser Experten spielen keine Rolle ?
Da frage ich mich, wie man immer noch die Leute so dumm verkaufen kann.
Aber hier geht es doch nicht um Politik sondern um die Menschen die dies ausbaden müssen!
Die Politiker, die mit falschen oder zu wenig Information zu solch einem überdurchschnittlich wichtigen Thema, so Ihren nächsten Wahlkampf führen, werden irgendwann den Respekt der Leute verlieren.
Mann sollte lieber solche Hintergründe in den Medien öfter zeigen, zu guten Sendezeiten und in vielen Sendern, damit die Leute endlich mal wach werden und anfangen sich für Ihre Angelegenheiten einzusetzen.
Dass es politisch gesehen ein Schachzug ist den Gesundheitsfonds so einzuführen, wie er eigentlich nicht angedacht war, ist ja auch nicht von der Hand zu weisen.
Da gab es leider ja mehr laute Stimmen aus der Bevölkerung und auch in den Medien, als es in den letzten Tagen um ein Verbot der Kinderüberraschungseier ging.
Fazit ist für mich, dass Krankenkassen, die sich bemüht haben durch präventive Maßnahmen Ihre Mitglieder gesund zu erhalten, im Gegenzug keine riesigen prunkvollen Bauten sich hin stellten um trotzdem relativ günstig zu bleiben, dafür bestraft werden ?
Und Fakt ist, dass jetzt mit dem System es nur teurer werden kann!
Mann sollte den Krankenkassen auch für die gesunden Menschen, welche an präventiven Maßnamen teilnehmen, einen Ausgleich geben und nicht nur auch für die, die selbst Ihre Krankheiten verursachen.
Ganz einfach, damit diese auch weiterhin arbeiten können und die nicht in Arbeit stehenden Menschen weiterhin mit finanzieren können.
Sonst sind alle irgendwann chronisch krank, weil nie auskuriert wurde.
Und wer finanziert es dann?
Und noch ein Hinweis: Wenn man wenigstens zusätzlich die Ärtze dazu auferlegt Ihre Abrechnungen bei den Mitgliedern offen zu legen bevor Sie dies mit den Krankenkassen abrechenen wollen, (so wie bei privat Versicherten üblich) würden die Kassen bestimmt auch ne Menge sparen?
schönen 01.01.09
mit dem neuen Gesundheitsfond
wünscht Knibbli